Unser Start in das Schuljahr 2025/26
Wir starten mit frischer Energie ins neue Schuljahr – mit neuen Unterrichtszeiten, technischen Upgrades und der Einführung der Sdui-App für eine moderne Schulkommunikation. Wieder über 700 Schülerinnen und Schüler lernen in 33 Klassen in erweiterten Lernbereichen. Auch der Innenhof wurde attraktiver gestaltet – ideal für Pausen und selbstgesteuertes Lernen. Wir freuen uns besonders auf unsere neuen Fünftklässler und wünschen allen einen erfolgreichen Start!
Starttag / Kickoff
Wir starten am Montag, 18. August, um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Kickoff auf dem Schulhof. Lasst euch überraschen!
Die 1. und 2. Stunde ist wie gewohnt für Organisatorisches mit den Klassenlehrkräften reserviert. Ab der 3. Stunde findet dann regulärer Unterricht nach Stundenplan statt.
Der Nachmittagsunterricht beginnt erst am Mittwoch, 20. August.
Schülerinnen und Schüler – Klassenübersicht
In diesem Schuljahr begrüßen wir rund 720 Schülerinnen und Schüler, die auf 33 Klassen verteilt sind:
· 5 Klassen im Hauptschulzweig
· 13 Klassen im Realschulzweig
· 12 Klassen im Gymnasialzweig
Zusätzlich konnten wir wieder eine Intensivklasse sowie zwei PUSCH-Klassen einrichten.
Personal
Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Kayser, ist in diesem Schuljahr an das Staatliche Schulamt in Rüsselsheim abgeordnet und unterstützt dort die schulfachliche Aufsicht.
Die Geschäftsfelder der Schulleitung wurden daher teilweise neu verteilt:
· Frau Sprung übernimmt zusätzlich zur Leitung des Gymnasialzweigs kommissarisch die Verantwortung für den Hauptschulzweig einschließlich der PUSCH-Klassen.
· Herr Krüger ist von Schulleitungsseite nun der Ansprechpartner für den Bereich Inklusion.
Besonders freuen wir uns, dass wir erneut Unterstützung im Bereich des Freiwilligen Sozialen Jahres erhalten haben:
Herr Alexander Benz verstärkt unser Team – vormittags in einzelnen Unterrichtsphasen, nachmittags in der Betreuungsgruppe.
Organisatorisches und Konzeptionelles
Neue Unterrichtszeiten
Ab diesem Schuljahr gelten neue Unterrichtszeiten. Wir möchten lieber einmal zu oft als zu wenig daran erinnern – bitte plant eine kurze Eingewöhnungsphase ein. Eine Übersicht findet ihr hier.
Frischer Start in der Schul-IT
Pünktlich zum neuen Schuljahr gibt es ein technisches Upgrade:
· Alle Schulrechner laufen nun auf Windows 11 – schneller, moderner und optimal für den Unterricht.
· Auch die Schul-iPads erhalten ein Update: Künftig nutzt ihr eine pseudonymisierte Apple-ID mit automatischem iCloud-Backup. So bleiben eure Daten sicher und zuverlässig gespeichert.
📌 Wichtig: Bitte sichert bereits jetzt eure persönlichen Daten (z. B. GoodNotes-Notizbücher, Fotos, Dokumente) in OneDrive, um Datenverluste zu vermeiden.
Weitere Informationen erhaltet ihr in der ersten Schulwoche von euren Klassenlehrkräften.
Neu: Die Sdui-App
Unsere Schule nutzt ab sofort die Schul-App Sdui!
Damit verbessern wir die Kommunikation zwischen Schule und Eltern – sicher, datenschutzkonform und benutzerfreundlich.
Funktionen im Überblick:
· 📄 Digitale Elternbriefe & Dokumente direkt in der App
· 📅 Stunden- und Vertretungspläne jederzeit abrufbar
· 📰 Newsfeed mit allen wichtigen Infos auf einen Blick
· 🔗 Zentrale Links (z. B. Mensaplan, Lernplattformen, Schulhomepage)
Sdui ist als App (Smartphone & Tablet) oder über den Browser am PC nutzbar. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz garantiert die Verarbeitung aller Daten ausschließlich auf deutschen Servern.
Wir freuen uns auf eine moderne und effiziente Kommunikation mit Ihnen!
Erweiterte Arbeitsbereiche
Der selbstgesteuerte Unterricht bleibt weiterhin ein zentraler Baustein unserer pädagogischen Entwicklung. Dafür wurden die Lernumgebungen außerhalb der Klassenzimmer in den letzten Jahren konsequent erweitert.
Neu in diesem Schuljahr: Im oberen Foyer stehen nun Steh-Arbeitsplätze mit Blick auf den Innenhof zur Verfügung. Die Umsetzung unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorgaben war herausfordernd – vielen Dank an den Main-Taunus-Kreis für die Unterstützung!
Auch der Innenhof wurde durch den Förderverein aufgewertet: Zwei große Sonnenschirme sorgen für mehr Aufenthaltsqualität und ermöglichen das Arbeiten und Verweilen im Freien.
Aufnahmefeier der neuen 5. Klassen
Am Dienstag, 19. August begrüßen wir unsere 119 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich an unserer Schule!
Im Rahmen einer Kennenlernwoche haben sie die Möglichkeit, ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennenzulernen und sich mit der Schule vertraut zu machen.
Wir sind gespannt, wie der Einstieg verläuft – und wünschen allen neuen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen erfolgreichen Start und eine schöne Zeit bei uns!